Scroll Top

Let’s talk about Sex-das Sexualverhalten des Hundes

Let’s Talk about Sex

Sexualität beim Hund: Verstehen, begleiten und richtig handeln

Die Pubertät ist eine aufregende, aber oft auch herausfordernde Phase – besonders bei Rüden, die plötzlich nur noch das eine im Kopf haben. Darf Dein Hund sein Sexualverhalten ausleben oder solltest Du es besser kontrollieren? Wie erkennst Du, wann Deine Hündin empfänglich ist und wie gehst Du mit ihren verschiedenen Zyklusphasen am besten um?

In unserem informativen Vortrag lernst Du, warum die Pubertät für Deinen Hund so wichtig ist, welche Veränderungen körperlich und emotional auf ihn zukommen und welche gesundheitlichen Risiken durch Sexualhormone entstehen können. Außerdem erfährst Du, wann eine Kastration sinnvoll sein kann und wann nicht – fundiertes Wissen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Deinem vierbeinigen Familienmitglied.


Inhalte des Vortrags:

  • Bedeutung der Pubertät für die Entwicklung Deines Hundes

  • Beginn und Dauer der Pubertät bei Rüden und Hündinnen

  • Was passiert im Körper und Verhalten Deines Hundes während dieser Phase?

  • Zyklusphasen der Hündin: Erkennen und richtig reagieren

  • Typisches Sexualverhalten beim Rüden und die Ursachen fürs Aufreiten

  • Erkrankungen, die durch Sexualhormone begünstigt werden können

  • Kastration: Chancen, Risiken und wann sie wirklich sinnvoll ist


Dein Mehrwert:

  • Verstehe die körperlichen und psychischen Veränderungen Deines Hundes in der Pubertät

  • Erhalte praktische Tipps, wie Du mit Verhaltensänderungen souverän umgehst

  • Lerne, wann und warum eine Kastration eine Option sein kann – für die Gesundheit Deines Hundes

  • Fühle Dich sicherer im Umgang mit Deinem Teenager-Hund und seiner Entwicklung


Melde Dich jetzt an und werde zum kompetenten Begleiter für Deinen pubertierenden Hund!
Nutze dieses Wissen, um die Herausforderungen der Pubertät gelassener zu meistern und Deinem Hund einen gesunden Start ins Erwachsenenleben zu ermöglichen.

Voraussetzung zur Teilnahme ist eine stabile Internetverbindung, sowie die kostenfreie Zoom App für Ihr Smartphone/Tablet oder der Zugang über Zoom über den Browser Ihres Laptops/Rechner.

 

Foto: Sophie Strodtbeck

Sexualität beim Hund: Verstehen, begleiten und richtig handeln

Die Pubertät ist eine aufregende, aber oft auch herausfordernde Phase – besonders bei Rüden, die plötzlich nur noch das eine im Kopf haben. Darf Dein Hund sein Sexualverhalten ausleben oder solltest Du es besser kontrollieren? Wie erkennst Du, wann Deine Hündin empfänglich ist und wie gehst Du mit ihren verschiedenen Zyklusphasen am besten um?

In unserem informativen Vortrag lernst Du, warum die Pubertät für Deinen Hund so wichtig ist, welche Veränderungen körperlich und emotional auf ihn zukommen und welche gesundheitlichen Risiken durch Sexualhormone entstehen können. Außerdem erfährst Du, wann eine Kastration sinnvoll sein kann und wann nicht – fundiertes Wissen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Deinem vierbeinigen Familienmitglied.


Inhalte des Vortrags:

  • Bedeutung der Pubertät für die Entwicklung Deines Hundes

  • Beginn und Dauer der Pubertät bei Rüden und Hündinnen

  • Was passiert im Körper und Verhalten Deines Hundes während dieser Phase?

  • Zyklusphasen der Hündin: Erkennen und richtig reagieren

  • Typisches Sexualverhalten beim Rüden und die Ursachen fürs Aufreiten

  • Erkrankungen, die durch Sexualhormone begünstigt werden können

  • Kastration: Chancen, Risiken und wann sie wirklich sinnvoll ist


Dein Mehrwert:

  • Verstehe die körperlichen und psychischen Veränderungen Deines Hundes in der Pubertät

  • Erhalte praktische Tipps, wie Du mit Verhaltensänderungen souverän umgehst

  • Lerne, wann und warum eine Kastration eine Option sein kann – für die Gesundheit Deines Hundes

  • Fühle Dich sicherer im Umgang mit Deinem Teenager-Hund und seiner Entwicklung


Melde Dich jetzt an und werde zum kompetenten Begleiter für Deinen pubertierenden Hund!
Nutze dieses Wissen, um die Herausforderungen der Pubertät gelassener zu meistern und Deinem Hund einen gesunden Start ins Erwachsenenleben zu ermöglichen.

Voraussetzung zur Teilnahme ist eine stabile Internetverbindung, sowie die kostenfreie Zoom App für Ihr Smartphone/Tablet oder der Zugang über Zoom über den Browser Ihres Laptops/Rechner.

 

Foto: Sophie Strodtbeck