Scroll Top

Lass mich nicht allein Trennungsstress

Lass mich nicht allein

Alleinsein für Hunde – Stressfrei und entspannt zu Hause bleiben

Viele Hunde haben Schwierigkeiten mit dem Alleinsein – ganz natürlich, denn in freier Wildbahn sind Hunde selten allein. Dieses Alleinsein kann bei Deinem Hund zu großem Stress führen: lautes Bellen, Jaulen, Kratzen an Türen oder Fenstern oder sogar das Zerstören der Wohnungseinrichtung sind häufige Anzeichen. Aber auch ruhigere Hunde können innerlich leiden, indem sie beispielsweise in der Wohnung urinieren oder koten oder sich ständig die Pfoten wund lecken.

Diese Verhaltensweisen zeigen, dass Dein Hund beim Alleinbleiben unter enormem Stress steht – und genau hier setzen wir an.

In unserem Vortrag erfährst Du:

  • Welche Ursachen Trennungsstress bei Hunden hat

  • Wie Du Deinen Hund bestmöglich unterstützen kannst, um den Stress zu reduzieren

  • Wie Du Deinem Hund fair und Schritt für Schritt das Alleinbleiben beibringst

  • Wie Du Stresssignale frühzeitig erkennst und richtig darauf reagierst

Vielleicht hast Du aktuell noch keine Probleme, bist aber Welpenbesitzer: Dann ist dieser Vortrag perfekt für Dich, um von Anfang an das Alleinbleiben richtig und stressfrei aufzubauen. Auch wenn Du einen Hund aus dem Tierschutz hast, erfährst Du, wie Du ihn optimal unterstützen kannst.

Mach den ersten Schritt zu mehr Gelassenheit – für Dich und Deinen Hund!
Melde Dich jetzt zu unserem Vortrag an und lerne, wie Ihr gemeinsam entspannt mit dem Alleinsein umgehen könnt.

Kosten: 30€ Euro pro Teilnehmer

Voraussetzung zur Teilnahme ist eine stabile Internetverbindung, sowie die kostenfreie Zoom App für Dein Smartphone/Tablet oder der Zugang über Zoom über den Browser Deines Laptops/Rechner.

Alleinsein für Hunde – Stressfrei und entspannt zu Hause bleiben

Viele Hunde haben Schwierigkeiten mit dem Alleinsein – ganz natürlich, denn in freier Wildbahn sind Hunde selten allein. Dieses Alleinsein kann bei Deinem Hund zu großem Stress führen: lautes Bellen, Jaulen, Kratzen an Türen oder Fenstern oder sogar das Zerstören der Wohnungseinrichtung sind häufige Anzeichen. Aber auch ruhigere Hunde können innerlich leiden, indem sie beispielsweise in der Wohnung urinieren oder koten oder sich ständig die Pfoten wund lecken.

Diese Verhaltensweisen zeigen, dass Dein Hund beim Alleinbleiben unter enormem Stress steht – und genau hier setzen wir an.

In unserem Vortrag erfährst Du:

  • Welche Ursachen Trennungsstress bei Hunden hat

  • Wie Du Deinen Hund bestmöglich unterstützen kannst, um den Stress zu reduzieren

  • Wie Du Deinem Hund fair und Schritt für Schritt das Alleinbleiben beibringst

  • Wie Du Stresssignale frühzeitig erkennst und richtig darauf reagierst

Vielleicht hast Du aktuell noch keine Probleme, bist aber Welpenbesitzer: Dann ist dieser Vortrag perfekt für Dich, um von Anfang an das Alleinbleiben richtig und stressfrei aufzubauen. Auch wenn Du einen Hund aus dem Tierschutz hast, erfährst Du, wie Du ihn optimal unterstützen kannst.

Mach den ersten Schritt zu mehr Gelassenheit – für Dich und Deinen Hund!
Melde Dich jetzt zu unserem Vortrag an und lerne, wie Ihr gemeinsam entspannt mit dem Alleinsein umgehen könnt.

Kosten: 30€ Euro pro Teilnehmer

Voraussetzung zur Teilnahme ist eine stabile Internetverbindung, sowie die kostenfreie Zoom App für Dein Smartphone/Tablet oder der Zugang über Zoom über den Browser Deines Laptops/Rechner.