Raum für Vertrauen
Hunde kommunizieren über Raum – lerne die Sprache deines Hundes verstehen
Hunde sind territoriale Tiere – ähnlich wie Menschen, nur nutzen sie ihre Territorialität instinktiv und ganz natürlich. Sie nehmen wahr, wie viel Raum ihr Gegenüber einnimmt, beobachten Positionen und reagieren sensibel darauf, wann Raum gegeben oder zurückgenommen wird. Dieses räumliche Verhalten ist eine wichtige Form der Kommunikation unter Hunden.
Wenn du verstehst, wie dein Hund mit Raum umgeht, kannst du sein Verhalten besser einschätzen und ihn gezielt und wertschätzend erziehen. Wer Raum sicher und klar verwaltet, zeigt seinem Hund Kompetenz, gewinnt Vertrauen und wird zu einer wichtigen sozialen Bezugsperson.
Mit einer klaren räumlichen Kommunikation gibst du deinem Hund Orientierung und Sicherheit. Dadurch entsteht eine starke Bindung und dein Hund fühlt sich geschützt und frei – eine wichtige Grundlage für ein entspanntes Miteinander.
In unserem Seminar lernst du:
-
Warum räumliches Verhalten für deinen Hund so wichtig ist
-
Welche Herausforderungen dein Hund an dich stellt
-
Welche Fähigkeiten du entwickeln kannst, um souverän auf diese Herausforderungen zu reagieren
Das brauchst du für den Workshop:
-
Zwei bis drei gefüllte Futterdummies
-
Eine lockere Führleine oder eine 5 m Schleppleine
-
Eine Decke zum Abliegen für deinen Hund
-
Einen Kauartikel (z. B. Rinderohr, Kopfhautstange o.ä.)
-
Optional: Einen Camping- oder Klappstuhl für dich
Melde dich jetzt an und werde zum verlässlichen Partner für deinen Hund!
Gestalte eure Beziehung mit klarer Kommunikation und räumlicher Orientierung – für mehr Vertrauen, Sicherheit und entspannten Alltag.
Hunde kommunizieren über Raum – lerne die Sprache deines Hundes verstehen
Hunde sind territoriale Tiere – ähnlich wie Menschen, nur nutzen sie ihre Territorialität instinktiv und ganz natürlich. Sie nehmen wahr, wie viel Raum ihr Gegenüber einnimmt, beobachten Positionen und reagieren sensibel darauf, wann Raum gegeben oder zurückgenommen wird. Dieses räumliche Verhalten ist eine wichtige Form der Kommunikation unter Hunden.
Wenn du verstehst, wie dein Hund mit Raum umgeht, kannst du sein Verhalten besser einschätzen und ihn gezielt und wertschätzend erziehen. Wer Raum sicher und klar verwaltet, zeigt seinem Hund Kompetenz, gewinnt Vertrauen und wird zu einer wichtigen sozialen Bezugsperson.
Mit einer klaren räumlichen Kommunikation gibst du deinem Hund Orientierung und Sicherheit. Dadurch entsteht eine starke Bindung und dein Hund fühlt sich geschützt und frei – eine wichtige Grundlage für ein entspanntes Miteinander.
In unserem Seminar lernst du:
-
Warum räumliches Verhalten für deinen Hund so wichtig ist
-
Welche Herausforderungen dein Hund an dich stellt
-
Welche Fähigkeiten du entwickeln kannst, um souverän auf diese Herausforderungen zu reagieren
Das brauchst du für den Workshop:
-
Zwei bis drei gefüllte Futterdummies
-
Eine lockere Führleine oder eine 5 m Schleppleine
-
Eine Decke zum Abliegen für deinen Hund
-
Einen Kauartikel (z. B. Rinderohr, Kopfhautstange o.ä.)
-
Optional: Einen Camping- oder Klappstuhl für dich
Melde dich jetzt an und werde zum verlässlichen Partner für deinen Hund!
Gestalte eure Beziehung mit klarer Kommunikation und räumlicher Orientierung – für mehr Vertrauen, Sicherheit und entspannten Alltag.