Scroll Top

Abschirmtraining

Abschirmtraining

Sicherer Schutz bei Hundebegegnungen – Workshop für mehr Selbstvertrauen und Kontrolle im Alltag

Im Alltag kommt es häufig vor, dass ein fremder, unangeleinter Hund auf Deinen eigenen Hund – egal ob angeleint oder frei – zurennt. Für viele Hundehalter sind solche Situationen herausfordernd.

Vielleicht ist Dein Hund noch nicht verträglich, wird schnell überfordert, ist ängstlich oder unsicher im Kontakt, krank oder Du möchtest einfach gerade keinen Kontakt zulassen. In diesen Momenten möchtest Du Deinem Hund bestmöglichen Schutz bieten.

In diesem Workshop lernst Du, wie Dein Hund in solchen Situationen zuverlässig hinter Dir bleibt – damit Du die Möglichkeit hast, den anderen Hund selbstsicher zu stoppen und wegzuschicken, ohne eine unnötige negative Stimmungsübertragung auf Deinen Hund zu erzeugen.

Oft fühlen sich Halter unsicher, weil sie nicht unfreundlich wirken wollen, die Situation oder den anderen Hund nicht gut einschätzen können oder selbst Ängste haben.

Wir helfen Dir dabei:

  • Die Körpersprache und Kommunikation der Hunde besser zu lesen

  • Mit gezielter Körpersprache selbstbewusst aufzutreten

  • Den anderen Hund sicher zu stoppen und wegzuschicken, ohne unnötige Spannungen zu erzeugen

So lernt Dein Hund, in solchen Situationen gelassen zu bleiben, ohne negative Gefühle gegenüber anderen Hunden zu entwickeln. Gleichzeitig wächst das Vertrauen zwischen Dir und Deinem Hund – denn Dein Hund weiß, dass Du die Situation für ihn sicher regeln kannst.


Dieser Workshop ist genau richtig für Dich, wenn Du:

  • Die innerartliche Kommunikation von Hunden besser verstehen möchtest

  • Mehr Selbstvertrauen in Hundebegegnungen gewinnen willst

  • Die Vertrauensbasis zwischen Dir und Deinem Hund stärken möchtest


Das brauchst Du für den Workshop:

  • Leine, Halsband und/oder Brustgeschirr

  • Decke zum Abliegen oder transportable Box als Rückzugsort für Deinen Hund

  • Ausreichend Wasser für Deinen Hund


Mach den nächsten Schritt für mehr Sicherheit im Alltag – melde Dich jetzt an und lerne, wie Du Deinen Hund in schwierigen Begegnungen effektiv schützt!

 

Kirsten Koch
Kirsten Koch
Inhaberin & Hundetrainerin, Treibballtrainerin, Revieren-Instruktorin

Sicherer Schutz bei Hundebegegnungen – Workshop für mehr Selbstvertrauen und Kontrolle im Alltag

Im Alltag kommt es häufig vor, dass ein fremder, unangeleinter Hund auf Deinen eigenen Hund – egal ob angeleint oder frei – zurennt. Für viele Hundehalter sind solche Situationen herausfordernd.

Vielleicht ist Dein Hund noch nicht verträglich, wird schnell überfordert, ist ängstlich oder unsicher im Kontakt, krank oder Du möchtest einfach gerade keinen Kontakt zulassen. In diesen Momenten möchtest Du Deinem Hund bestmöglichen Schutz bieten.

In diesem Workshop lernst Du, wie Dein Hund in solchen Situationen zuverlässig hinter Dir bleibt – damit Du die Möglichkeit hast, den anderen Hund selbstsicher zu stoppen und wegzuschicken, ohne eine unnötige negative Stimmungsübertragung auf Deinen Hund zu erzeugen.

Oft fühlen sich Halter unsicher, weil sie nicht unfreundlich wirken wollen, die Situation oder den anderen Hund nicht gut einschätzen können oder selbst Ängste haben.

Wir helfen Dir dabei:

  • Die Körpersprache und Kommunikation der Hunde besser zu lesen

  • Mit gezielter Körpersprache selbstbewusst aufzutreten

  • Den anderen Hund sicher zu stoppen und wegzuschicken, ohne unnötige Spannungen zu erzeugen

So lernt Dein Hund, in solchen Situationen gelassen zu bleiben, ohne negative Gefühle gegenüber anderen Hunden zu entwickeln. Gleichzeitig wächst das Vertrauen zwischen Dir und Deinem Hund – denn Dein Hund weiß, dass Du die Situation für ihn sicher regeln kannst.


Dieser Workshop ist genau richtig für Dich, wenn Du:

  • Die innerartliche Kommunikation von Hunden besser verstehen möchtest

  • Mehr Selbstvertrauen in Hundebegegnungen gewinnen willst

  • Die Vertrauensbasis zwischen Dir und Deinem Hund stärken möchtest


Das brauchst Du für den Workshop:

  • Leine, Halsband und/oder Brustgeschirr

  • Decke zum Abliegen oder transportable Box als Rückzugsort für Deinen Hund

  • Ausreichend Wasser für Deinen Hund


Mach den nächsten Schritt für mehr Sicherheit im Alltag – melde Dich jetzt an und lerne, wie Du Deinen Hund in schwierigen Begegnungen effektiv schützt!

Kirsten Koch
Kirsten Koch
Inhaberin & Hundetrainerin, Treibballtrainerin, Revieren-Instruktorin