Bringsel verweisen
Bringsel verweisen
Das ‚Bringsel verweisen‘ findet seinen Ursprung in der Rettungs- und Assistenzhundearbeit.
Hier wird der Hund genutzt, um einen Menschen oder Gegenstand zu suchen, den er in der Regel nicht erreichen kann. Um seinem Menschen zu signalisieren, dass er Hilfe benötigt, wenn er den gesuchten Menschen /Gegenstand gefunden hat, nutzt der Hund ein kleines Dummy, dass in der Regel an seinem Halsband befestigt ist und nimmt dieses ins Maul und holt den Menschen zur Hilfe .
Ein Beispiel: Der Hund hat gelernt, die Fernbedienung zu apportieren. Diese liegt aber nicht wie gewohnt auf dem Wohnzimmertisch, sondern in nicht erreichbarer Höhe auf dem Wohnzimmerschrank. Der Hund nimmt nun das kleine Dummy ins Maul und signalisiert seinem Menschen so, dass er Hilfe benötigt.
In diesem Kurs bauen wir mit Dir und Deinem Hund das ‚Bringsel verweisen‘ zunächst auf, um Dir dann in weiteren praktischen Übungseinheiten kreative Möglichkeiten zu zeigen, um diese kooperative Arbeit zwischen Dir und Deinem Hund im Alltag zu nutzen und zur geistigen Auslastung Deines Hundes beizutragen.
Es ist von Vorteil, wenn Dein Hund schon apportieren kann, dies ist aber kein Muss.
Für diesen Kurs benötigst Du:
- Ein Bringsel (kleines Dummy , ca. 10-15cm lang – je nach Körpergröße des Hundes- das am Halsband befestigt werden kann)
- Zwei bis drei gefüllte Futterdummies
- Eine 5m Schleppleine
- Eine Decke zum Abliegen für Deinen Hund
- Ausreichend Wasser für Deinen Hund
Das ‚Bringsel verweisen‘ findet seinen Ursprung in der Rettungs- und Assistenzhundearbeit.
Hier wird der Hund genutzt, um einen Menschen oder Gegenstand zu suchen, den er in der Regel nicht erreichen kann. Um seinem Menschen zu signalisieren, dass er Hilfe benötigt, wenn er den gesuchten Menschen /Gegenstand gefunden hat, nutzt der Hund ein kleines Dummy, dass in der Regel an seinem Halsband befestigt ist und nimmt dieses ins Maul und holt den Menschen zur Hilfe .
Ein Beispiel: Der Hund hat gelernt, die Fernbedienung zu apportieren. Diese liegt aber nicht wie gewohnt auf dem Wohnzimmertisch, sondern in nicht erreichbarer Höhe auf dem Wohnzimmerschrank. Der Hund nimmt nun das kleine Dummy ins Maul und signalisiert seinem Menschen so, dass er Hilfe benötigt.
In diesem Kurs bauen wir mit Dir und Deinem Hund das ‚Bringsel verweisen‘ zunächst auf, um Dir dann in weiteren praktischen Übungseinheiten kreative Möglichkeiten zu zeigen, um diese kooperative Arbeit zwischen Dir und Deinem Hund im Alltag zu nutzen und zur geistigen Auslastung Deines Hundes beizutragen.
Es ist von Vorteil, wenn Dein Hund schon apportieren kann, dies ist aber kein Muss.
Für diesen Kurs benötigst Du:
- Ein Bringsel (kleines Dummy , ca. 10-15cm lang – je nach Körpergröße des Hundes- das am Halsband befestigt werden kann)
- Zwei bis drei gefüllte Futterdummies
- Eine 5m Schleppleine
- Eine Decke zum Abliegen für Deinen Hund
- Ausreichend Wasser für Deinen Hund