Scroll Top

Zirkelpfoten

Zirkelpfoten

Zirkelpfoten – Deine vielseitige Hundesportart für bessere Kommunikation und Teamwork

Zirkelpfoten ist eine spannende Hundesportart, bei der Du Deinen Hund auf Distanz durch einen abwechslungsreichen Parcours aus Stangen, Tunneln und Hürden führst. Dabei führt Dein Hund verschiedene Tricks aus – und das Ganze funktioniert fast ausschließlich über Deine Körpersprache. Du stehst im Zentrum des Geschehens und leitest Deinen Hund durch den Parcours, den Du genau kennst.

Was macht Zirkelpfoten besonders?

  • Fokus auf Teamarbeit: Zirkelpfoten stärkt die Verbindung zwischen Dir und Deinem Hund. Dein Vierbeiner lernt, fein auf Deine Körpersignale zu achten und Ihr wächst als Team zusammen.

  • Körperliche und geistige Auslastung: Diese Sportart fördert die Fitness Deines Hundes und fordert seine Konzentration sowie seine Fähigkeit, Aufgaben eigenständig zu lösen.

  • Flexibilität: Ob draußen in der Natur oder auf einem speziell eingerichteten Feld – Zirkelpfoten passt sich Eurem Trainingsort an.

  • Für jedes Level geeignet: Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, der Schwierigkeitsgrad wird individuell angepasst – so findet jedes Team seinen eigenen Rhythmus.

  • Bindung stärken: Gemeinsame Erfolge und die intensive Zusammenarbeit fördern Vertrauen und stärken Eure Beziehung.

  • Feine Kommunikation über Körpersprache: Du lernst, mit klaren, bewussten Körpersignalen zu führen – Dein Hund wird Dich genau lesen.

  • Vielfältige Elemente: Zirkelpfoten kombiniert Elemente aus Agility, Longieren, Trickdog und Distanzarbeit für ein abwechslungsreiches Training.

  • Stressabbau für beide: Die Bewegung, das gemeinsame Miteinander und der Fokus auf positive Verstärkung sorgen für mehr Gelassenheit bei Dir und Deinem Hund.

Für wen ist Zirkelpfoten geeignet?

  • Für alle Mensch-Hund-Teams, die ihre Kommunikation verbessern möchten

  • Für Halter:innen, die Spaß an kreativer, körper- und kopforientierter Beschäftigung haben

  • Für Hunde jeden Alters und nahezu jeder Rasse – vom agilen Junghund bis zum erfahrenen Senior

  • Für ängstliche oder unsichere Hunde, die durch das Training Selbstvertrauen gewinnen möchten

  • Für alle, die die Bindung zu ihrem Hund vertiefen und gemeinsam Neues entdecken wollen

Dein Mehrwert im Alltag:
Mit Zirkelpfoten stärkst Du nicht nur die körperliche Fitness Deines Hundes, sondern auch seine geistige Aufmerksamkeit und Eure nonverbale Kommunikation. Das macht Euren Alltag entspannter, verbessert Eure Zusammenarbeit und bringt Euch als Team näher zusammen.

Worauf wartest Du noch?
Starte jetzt mit Zirkelpfoten und erlebe, wie viel Freude und Erfolg dieses einzigartige Training Deinem Hund und Dir bringt! Melde Dich heute an und entdecke eine neue Welt der gemeinsamen Beschäftigung.

Kirsten Koch
Kirsten Koch
Inhaberin & Hundetrainerin, Treibballtrainerin, Revieren-Instruktorin

Zirkelpfoten – Deine vielseitige Hundesportart für bessere Kommunikation und Teamwork

Zirkelpfoten ist eine spannende Hundesportart, bei der Du Deinen Hund auf Distanz durch einen abwechslungsreichen Parcours aus Stangen, Tunneln und Hürden führst. Dabei führt Dein Hund verschiedene Tricks aus – und das Ganze funktioniert fast ausschließlich über Deine Körpersprache. Du stehst im Zentrum des Geschehens und leitest Deinen Hund durch den Parcours, den Du genau kennst.

Was macht Zirkelpfoten besonders?

  • Fokus auf Teamarbeit: Zirkelpfoten stärkt die Verbindung zwischen Dir und Deinem Hund. Dein Vierbeiner lernt, fein auf Deine Körpersignale zu achten und Ihr wächst als Team zusammen.

  • Körperliche und geistige Auslastung: Diese Sportart fördert die Fitness Deines Hundes und fordert seine Konzentration sowie seine Fähigkeit, Aufgaben eigenständig zu lösen.

  • Flexibilität: Ob draußen in der Natur oder auf einem speziell eingerichteten Feld – Zirkelpfoten passt sich Eurem Trainingsort an.

  • Für jedes Level geeignet: Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, der Schwierigkeitsgrad wird individuell angepasst – so findet jedes Team seinen eigenen Rhythmus.

  • Bindung stärken: Gemeinsame Erfolge und die intensive Zusammenarbeit fördern Vertrauen und stärken Eure Beziehung.

  • Feine Kommunikation über Körpersprache: Du lernst, mit klaren, bewussten Körpersignalen zu führen – Dein Hund wird Dich genau lesen.

  • Vielfältige Elemente: Zirkelpfoten kombiniert Elemente aus Agility, Longieren, Trickdog und Distanzarbeit für ein abwechslungsreiches Training.

  • Stressabbau für beide: Die Bewegung, das gemeinsame Miteinander und der Fokus auf positive Verstärkung sorgen für mehr Gelassenheit bei Dir und Deinem Hund.

Für wen ist Zirkelpfoten geeignet?

  • Für alle Mensch-Hund-Teams, die ihre Kommunikation verbessern möchten

  • Für Halter:innen, die Spaß an kreativer, körper- und kopforientierter Beschäftigung haben

  • Für Hunde jeden Alters und nahezu jeder Rasse – vom agilen Junghund bis zum erfahrenen Senior

  • Für ängstliche oder unsichere Hunde, die durch das Training Selbstvertrauen gewinnen möchten

  • Für alle, die die Bindung zu ihrem Hund vertiefen und gemeinsam Neues entdecken wollen

Dein Mehrwert im Alltag:
Mit Zirkelpfoten stärkst Du nicht nur die körperliche Fitness Deines Hundes, sondern auch seine geistige Aufmerksamkeit und Eure nonverbale Kommunikation. Das macht Euren Alltag entspannter, verbessert Eure Zusammenarbeit und bringt Euch als Team näher zusammen.

Worauf wartest Du noch?
Starte jetzt mit Zirkelpfoten und erlebe, wie viel Freude und Erfolg dieses einzigartige Training Deinem Hund und Dir bringt! Melde Dich heute an und entdecke eine neue Welt der gemeinsamen Beschäftigung.

Kirsten Koch
Kirsten Koch
Inhaberin & Hundetrainerin, Treibballtrainerin, Revieren-Instruktorin